"Das kleine Vergnügen" von Julia Frick ist ein charmanter, einfühlsamer und lustiger Film über die wichtigste Sache der Welt.
"Das kleine Vergnügen" ist trotz seines heiklen Themas, des reißenden Absatzes, den Sexspielzeug findet, geschmackvoll gestaltet und großartig besetzt: Petra Kleinert, bekannt aus der RTL-Krimi-Serie "Doppelter Einsatz", begeistert als Emma, Marcus Strahl zeichnet facettenreich den skrupellosen Biedermann Klaus. Die zauberhafte Waltraut Haas ist als entrüstete Oma eine Idealbesetzung (...) "Das kleine Vergnügen" ist liebevoll und milieusicher gemacht (...) Der Zeitgeist (Esoterik und Sexualität) ist nicht penetrant hineingerührt, sondern ergibt sich von selbst - und auch Männer könnten sich von diesem (...) klug beobachteten Frauenfantasienfilm inspirieren lassen."
(Barbara Petsch, Die Presse, 11. Okt. 2018)
Eine charmante Komödie über Frauen, die aus Krisensituationen gestärkt hervorgehen und aus dem Schweinsgalopp des tagtäglichen Lebensunterhalts einen Selbstfindungstrip machen. Vital und herrlich engstirnig: Waltraut Haas, der beim Sydney Indie Film Festival 2017 eine Auszeichnung für die beste weibliche Nebenrolle verliehen wurde. Kesser Stoff.
(Kronenzeitung, 11. Okt. 2018)
"Das kleine Vergnügen" ist eine herzhafte Komödie über eine Frau, die ihr Leben selbst in Hand nimmt. (...) Mit wenig Budget dafür mit umso mehr Liebe zum Detail gestaltete das Team rund um Julia und Alice Frick eine herzhafte Komödie, die zum aktuellen Zeitgeist passt. Neben vielen Klischees, wie der erzkonservativen Oma, grandios gespielt von der Grande Dame des österreichischen Films Waltraut Haas, die den Männern ihre Seitensprünge gewährt, der lesbischen Tochter und dem indischstämmigen Dialektsprecher Jagat (Ramesh Nair), sorgt Das kleine Vergnügen für viele Lacher. Manchmal merkt man dem Film an, dass an ein paar Enden gesparrt werden musste, insgesamt fällt das aber kaum ins Gewicht.
(Michael Neidhart, www.beyondpixels.de, 11. Okt. 2018)